Van eerste idee tot eindproduct

Der Kunde stellt uns ein Produktmuster oder eine 3D-Zeichnung des Produkts zur Verfügung. Auf dieser Grundlage besprechen wir mit dem Kunden erste Konzepte und tauschen Ideen aus.

1. Produkt für die Verpackung

2. Design & Entwicklung

Wir gestalten das Papierformular und stimmen es mit dem Kunden bis zur endgültigen Freigabe ab.

3. Werkzeugbau

Nachdem der Kunde das Design genehmigt hat, bauen wir die Form- und Transferform aus Aluminium + SS-Drahtgeflechtmaterial

4.Produktion

Die ersten Papierprodukte werden zur Musterprüfung hergestellt und die Produktion beginnt

UNSER PROZESS

Rohstoffvorbereitung

1

2

Zellstoffherstellung und Raffination

3

Bildung

  • Verwenden Sie Recyclingpapier, Altpapier, Karton oder Kraftpapier.

  • Zellstoff entsteht durch die Mischung von Papier mit Wasser in einem Hydrapulper.

  • Der Zellstoff wird gereinigt und zu einer glatten Konsistenz verfeinert.

  • Bei Bedarf werden Zusatzstoffe hinzugefügt, um Festigkeit, Wasserbeständigkeit oder Farbe zu verbessern.

  • Der Brei wird in Formmaschinen gegeben.

  • Durch Vakuum wird der Brei auf eine Maschenform gesaugt, die dem Endprodukt (Schale, Schachtel usw.) entspricht.

  • Das Wasser läuft ab und hinterlässt eine feuchte Breiform.

4

Veredelung (Heißpressen)

  • Der nass geformte Zellstoff wird gepresst, um überschüssiges Wasser zu entfernen und die Festigkeit sowie die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern.

  • Heißpressen werden für Industrieverpackungen verwendet, um eine glatte, steife Oberfläche zu erzielen.

5

Trocknen

  • Die Trocknung erfolgt je nach Einrichtung im Ofen, mit Heißluft oder im Sonnenlicht.

  • So wird sichergestellt, dass das Endprodukt feuchtigkeitsfrei und haltbar ist.

6

Verpackung und Versand

  • Fertige Zellstoffprodukte werden gestapelt, verpackt und an Kunden versandt.